
Balanced Scorecard zum kennzahlengestützten Krankenhaus-Controlling
Balanced Scorecard – ein wichtiges Werkzeug
Eines der wichtigsten Werkzeuge für ein erfolgreiches Controlling ist die Balanced Scorecard. Sie dient Ihnen als Steuerungsinstrument für Ihr Klinikmanagement und unterstützt Sie, Ihre Mitarbeiter genau auszurichten und somit Ihre Ziele mit geringem Aufwand zu erreichen.
Operationalisierung Ihrer Krankenhausstrategie
Basis für die Balanced Scorecard ist die Strategie Ihres Krankenhauses, welche immer Einfluss auf das operative Geschäft hat. Ihr Krankenhaus wird ganzheitlich aus erfolgsentscheidenden Sichtweisen betrachtet. Es werden nicht nur die traditionellen finanziellen Kennzahlen hinzugezogen, sondern zu den Balanced Scorecard Kennzahlen gehören auch die Patienten-, die internen Prozesse- und die Lern- und Entwicklungskennzahlen.
Jede Klinik unterscheidet sich von der anderen und verfolgt eine andere Strategie, um die Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund muss die Balanced Scorecard für jedes Krankenhaus und für jede Führungsposition individuell zugeschnitten werden, um genau die Fakten zu erfassen, die für Ihr Krankenhaus relevant sind.
Auswertung und Analyse Ihrer BSC
Das Ergebnis der Balanced Scorecard wird für Sie visualisiert. sananet arbeitet mit dem Schema, die Erfolgsfaktoren in Ampel-Farben zu kennzeichnen. Damit wird hervorgehoben, wo die organisatorischen Schwachstellen und Schwierigkeiten, aber auch die Möglichkeiten und positiven Aspekte der Klinik liegen. Auf der Grundlage dieser Übersicht können wir darauf gezielt eingehen und konkrete Verbesserungen vornehmen.
Unterstützung durch sananet – Ihre Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
sananet unterstützt Sie bei der Einführung der Balanced Scorecard in Ihrem Krankenhaus. Wir begleiten Sie gern von der Implementierung über die Akzeptanz bis hin zur Schulung der Vorgesetzen, dass sie die Balanced Scorecard in die nächste Hierarchieebene einführen.

Kontakt
info@sananet.com
+49 (0)451 40 08 300