
Geomarketing Apotheken
Markentreue Kunden
Die folgende Graphik zeigt Kunden an, die sowohl in der APO-Rot als auch in der APO-Grün gekauft haben. Diese sind besonders empfänglich für eine gemeinsame Markenstrategie.
Es zeigt sich, dass es sich fast ausschließlich um Kunden aus dem direkten Stadtgebiet handelt. Insbesondere zeichnet sich ab, dass sich die Kunden an den Hauptverkehrswegen entlangziehen. Mobilität – mit dem PKW – spielt hier demnach eine nicht unwesentliche Rolle.
Anzahl der Rezepte nach PLZ
Die folgenden Karten zeigen den Einzugsbereich der APO-Blau (links) und der der APO-Rot (rechts). Dabei wurde die Anzahl der Rezepte pro Postleitzahl (PLZ) Bereich nach bei APO-Blau gezeigtem Farbschema zugeordnet. Die Grenzen der Farben werden durch uns optimal eingestellt, um die Aussagen zu verdeutlichen.
Bei der Betrachtung ist zu beachten, dass PLZ-Bereiche recht unterschiedliche Flächengröße haben. Dennoch sind im Stadtgebiet von Wolfsburg bei kleinerer Fläche große Bevölkerungszahlen.
Dies führt zu einem scheinbar kleineren Kerneinzugsbereich im Stadtgebiet für die APO-Blau. Diese Betrachtung zeigt deutlicher, wo sich ein gewisses Markenbewußtsein für die Apotheke gebildet hat und wo sich Marketingmaßnahmen lohnen. Der scheinbar zunächst in Ost-West-Richtung ausgedehnte Einzugsbereich ist mit den stärkeren Bereichen eher in Nord-Süd-Richtung ausgeprägt.
Der Einzugsbereich der APO-Rot (rechts) zeigt eine deutlich kompaktere Form. Marketingmaßnahmen im weiteren Umfeld würden hier ins Leere laufen.
Durch vergleichende Betrachtung der näheren, lokalen Überschneidungen ließen sich weitere Rückschlüsse auf die Synergie der Marke und Konkurrenzsituation der Filialen ziehen.

Kontakt
info@sananet.com
+49 (0)451 40 08 300